~Werbung~
Die Lifestyle-Marke REMINGTON hat mit ihrer neuen Volumen- & Glättbürste wieder ein Styling-Produkt
mit einer vielversprechenden 3-in-1 Funktion entwickelt. Haarbürste, Haarglätter und Volumenstyler in einem Gerät. Im Handumdrehen soll die Glättbürste für glattes und gleichzeitig voluminöses Haar sorgen. Ich darf sie testen, danke an dieser Stelle
dafür!
Das Gerät
Vereint 3-in-1 Funktionen. Glätten, bürsten und Volumen.
Es gibt drei Temperatureinstellungen
150 °C
Für feines, strapaziertes oder aufgehelltes Haar.
190 °C
normales und gesundes Haar, sowie
230 °C
für dickes, lockiges und sehr schwer zu bänigendes Haar.

Die Anwendung
Ich bin der Typ Frau die Ihre Haare gerne an der Luft trocknen lässt. Wenn ich da aber nicht rechtszeitig
mit der Rundbürste rangehe und sie schön glatt kämme oder aber sogar mit noch feuchten Haaren ins Bett gehe, sehe ich morgens immer wie ein aufgeplustertes Huhn aus. Ich habe eine leichte
Naturwelle und diese sorgt leider bei meinen störrigen und meist oft schwer zu bändigen Haaren für regelmäßige BAD-HAAR-DAYS! Ich habe eine normale Haardicke aber sie werden schnell "frizzy“. Da
kommt die REMINGTON Volumen- & Glattbürste natürlich wie gerufen.
Die Anwendung ist im Grunde selbsterklärend, allerdings ist die Bürste um einiges schwerer als eine normale Rundbürste, daran musste ich mich erst einmal gewöhnen. Was mir sofort positiv aufgefallen ist, ist das schön lange Kabel, was die Handhabung natürlich erleichtert da man nicht so bewegungseingeschränkt ist.Vor der Anwendung der Glättbürste habe ich einen Hitzschutz benutzt.
Die Glättbürste wird an den Haaransatz gehalten dann wird eine Haarsträhne über die Bürste gelegt. Diese Position habe ich ungefähr 10 Sekunden gehalten.
(Diese Zeit kann je nach Haartyp und eingestellter Temperatur
variieren!!) Danach vom Ansatz, runter in die Längen bis in die Spitzen ziehen. Dies mit allen weiteren Strähnen wiederhohlen. Zum Schluss habe ich meine Spitzen mit der Bürste eingedreht,
das sorgte für einen ganz leichten Schwung an den Spitzen. Ich finde das lockert das Ganze ein wenig auf. Die Spitze der Bürste bleibt kalt, was das eindrehen erleichtert. Aber dennoch solltet
man aufpassen, die Bürste selbst ist sehr heiß! Bei den ersten Versuchen, habe ich mich leider das ein oder andere Mal vergriffen.*aua
Fazit
Optisch ist die neue Volumen- & Glättbürste edel und „Remington Like“
Das Gerät an sich wiegt etwas, daran musste ich mich erst gewöhnen, ging aber recht schnell. Es heizt sehr schnell auf, die Kabellänge ist ebenso top. Schon bei der Anwendung merkt man wie geschmeidig das Haar wird. Es fällt glatt, locker und bekommt einen wunderbaren Glanz.
Mit 59,99 EUR bewegt es sich im mittleren Preissegment. Ich würde die Remington Glätt-&Volumenbürste
empfehlen, da sie sich nach einer kleinen Eingewöhnungsphase sehr gut bedienen lässt und das Haar nach der Anwendung wirklich toll aussieht. Im Vorfeld habe ich mich natürlich ein wenig schlau
gelesen. Unter anderem habe ich mir bei Amazon einige Bewertungen angeschaut. Das hat eine gewisse Skepsis in mir hervorgerufen, denn die vielen negativen Bewertungen kann ich überhaupt nicht
nachvollziehen. Die meisten scheinen aber einfach nicht verstanden zu haben, dass es sich hier um KEINEN Lockenstab handelt. Es ist eine Glättbürste die Volumen am Ansatz und Glätte in den Längen
zaubert. Leichte Wellen an den Spitzen sind ebenso möglich. Es ist aber KEIN Lockenstab. Für mich aber ein ganz tolles neues Styling-Produkt.
Kommentar schreiben
Pinkpassion_testet (Mittwoch, 21 November 2018 12:55)
Sehr schöner Beitrag. Ich durfte sie auch testen und bin ebenfalls positiv überzeugt! Das Styling geht schnell und sieht toll aus! Ich kann die Bürste auch jedem empfehlen! Mit dem Gewicht habe ich ähnliche Erfahrungen, ich finde sie schlecht ausbalanciert, aber man gewöhnt sich daran :)
Dia ♥️ (Donnerstag, 22 November 2018 12:45)
Ja stimmt, an das Gewicht gewöhnt man sich. Ich bin auch immer noch überzeugt, nur als reine Bürste ist er definitiv ungeeignet. �